Viele denken, dass die Bauarbeiten mit der Grundierung beginnen. Für die Ausführung trifft
es zu, aber es ist empfehlenswert, vor dem Beginn der Bauarbeiten manche Untersuchungen
durchzuführen, die den Unterboden erschließen.
Man kann sich dadurch vor späteren Ärgern und Ausgaben schützen. Es gibt Objekte, bei denen
im Rahmen des Genehmigungsverfahrens zusätzlich zu den Bau- und statischen Plänen auch
bodenmechanische Gutachten gefordert werden. Unserer Erfahrung nach kann man mit einem
Gutachten häufig sehr viel Geld einsparen, auch dann, wenn die Untersuchung ziemlich schlechte
Bodenverhältnisse offen legt. In solchen Fällen wäre jedoch die Planung einer rentablen
Grundierung ohne die bodenmechanische Untersuchung gar nicht möglich. Da die Kosten einer
Tiefgrundierung wesentlich höher sind, als die eines ebenen Fundaments, ist es nicht
irrelevant, ob man die effizienteste Lösung anwendet.
Beim Kauf eines Grundstücks denken nur wenige daran, was unter der Oberfläche versteckt ist. Beim Kauf eines teueren Gebietes ist es sehr ärgerlich, mit ungünstigen Bodenbedingungen konfrontieren zu müssen. Unserer Erfahrungen nach gibt es immer mehr Grundstücke, die mit dicker Auffüllung (sogar mit Bauschutt!) bedeckt sind, oder deren oberste Bodenschicht zur Grundierung völlig ungeeignet ist. Die Kosten eines bodenmechanischen Gutachtens sind in solchen Fällen unerheblich niedrig im Vergleich zu den erwarteten Mehrkosten des Fundaments.
Es kommt leider auch vor, dass am Gebäude Schäden auftreten. Diese Beschädigungen sind oft auf
bodenmechanische Probleme zurückzuführen. Eine diesbezügliche Untersuchung erfordert jeweils
große Sorgfalt und entsprechend ausgewählte Tests. Neben der Bodenerschließung wird in vielen
Fällen auch die Untersuchung des Fundaments, die Erstellung eines Schürfgrabens oder die
Messung der Bodensenkung erforderlich.
Unsere Firma übernimmt für Sie die Erstellung des bodenmechanischen Gutachtens, welche nicht nur zur Erteilung der Baugenehmigung notwendig ist, sondern auch bei der Entscheidung über den Kauf eines Baugrundstücks oder bei der Erstellung der Fundamentspläne nützlich sein kann.